Artikel Erfolgsgeschichten München

Kristin Hase (SAP Consultant):

Nach meinem Abitur 2008 begann meine berufliche Laufbahn in der Volkswagen OTLG am Standort Südbayern. Hierfür habe ich meine beschauliche Heimat in Thüringen verlassen, um die neue Herausforderung in der Großstadtmetropole München anzutreten.

Gestartet bin ich mit einer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel. In dieser Zeit habe ich viel über das Unternehmen gelernt und viele neue Leute kennen gelernt.
2011 schloss ich meine Ausbildung erfolgreich ab und wurde in das Team des Bestandsmanagement aufgenommen. Als Sachbearbeiterin in der SAP-Koordination erlangte ich tiefe Einblicke in die Systemlandschaft von SAP und durfte 2012 auch das automatische Nachschubsystem AutoPart kennen lernen. Mit der zusätzlichen Funktion als Mitarbeiterin in der AutoPart-Koordination intensivierte sich auch der Kontakt mit Händlern und Außendiensten. Die aktive Teilnahme an Tagungen und Schulungen mit Händlern machte die Arbeit zusätzlich abwechslungsreich. Weitere Aufgaben waren die Organisation von Teiledienstleitertagungen, Schulungen und die Bonusabwicklung, welche meinen Erfahrungsschatz bereicherten. Neben der Arbeit absolvierte ich ein Bachelorstudium im Fach Business Administration, um mich persönlich weiterzubilden und dieses Wissen auch fachlich einzubringen.

Als AutoPart Consultant nach Mexico

Einen weiteren großen Schritt machte ich im Juni 2015. Mit dem Wechsel nach Baunatal in die Firmenzentrale wurde mir im Rahmen des AutoPart Consultings die Chance eröffnet, außerhalb der OTLG und außerhalb Deutschlands tätig zu werden.
Im Oktober 2015 habe ich meinen ersten Auslandsaufenthalt in Mexico absolviert. Eine spannende Woche erwartete mich, in der ich, neben dem Markt, auch viele neue Leute kennen lernen durfte. Den Markt mit den Kollegen aus Mexico vor Ort zu analysieren, Händler zu besuchen und Wissen auszutauschen, ermöglichte mir über den Tellerrand der Volkswagen OTLG zu sehen. Gleiches wurde mir möglich mit den AutoPart Workshops für Italien und Frankreich. Diese fanden in Baunatal statt. Generell ist die Chance andere Märkte kennenzulernen, die OTLG im Ausland zu präsentieren und zu repräsentieren, Wissen weiterzugeben, aber auch mitzunehmen, einmalig. Es ist für mich eine große Ehre, Teil dieses Teams zu sein, und ich freue mich auf die nächsten Auslandseinsätze und den damit verbundenen Herausforderungen."