Caminho de Navegação

Berufserfahrene

Du hast deine Ausbildung oder dein Studium erfolgreich abgeschlossen und bist voller Tatendrang dein erlerntes Wissen jetzt in die Tat umsetzen? Dann hast du bei uns die Chance, von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Wir sind überzeugt davon, nur gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und deren Ideen zukünftigen Herausforderungen bestehen und unsere Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben zu können.

Unser Ziel lautet: Alles aus einer Hand. Als Logistik- und Systempartner für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda umfasst unser Original Teile Sortiment über 500.000 Teile und unser Leistungsspektrum eine Vielzahl an weiteren Dienstleistungen rund um das Automobilgeschäft.
​​​​​​​
Genauso vielfältig wie unsere Produktpalette ist auch das Angebot an Berufen und Karrieremöglichkeiten. Erfahre hier, wie dein Weg bei der Volkswagen OTLG aussehen könnte.

Einstiegsmöglichkeiten Fachkraft

​​​​​Die Einstiegsmöglichkeiten für Fachkräfte bei der Volkswagen OTLG reichen von A wie Außendienstmitarbeiter über K wie Kommissionierer bis Z wie Zubehör-Disponent. Um unsere erfolgreiche Stellung am Markt zu halten und weiter auszubauen, suchen wir Fachkräfte mit unterschiedlichsten fachlichen Schwerpunkten. Dabei gilt es, die Mitarbeiter mit verschiedenen Bildungsabschlüssen und beruflichen Erfahrungen an der Stelle einzusetzen, wo sie Begeisterung für ihre Tätigkeit entwickeln.
​​​​​​​

Was bedeutet diese Vielfalt für dich? Du hast die Möglichkeit, sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich eine attraktive Aufgabe zu finden. Du kannst dein Potential im Innen- oder im Außendienst entfalten. Du hast einen Arbeitgeber gefunden, der an acht Standorten in Deutschland vertreten ist und von dort aus den Kunden fest im Blick hat.​​​​​​

Einstiegsmöglichkeiten Führungskraft

Du bist engagiert, durchsetzungsstark und empathisch gegenüber deinen Mitmenschen? Dann nutze deine Fähigkeiten für deine Berufslaufbahn bis an die Spitze der Karriereleiter.
​​​​​​​

Wir bieten dir individuelle berufliche Perspektiven und Möglichkeiten, sich auf einem hohen Leistungsniveau zu einem der führenden Charaktere von morgen zu entwickeln. Durch konsequente Weiter- und Fortbildung ist es unser Ziel, unsere Mitarbeiter für die nächste Führungskräfteebene zu entwickeln und offene Stellen aus den eigenen Reihen zu besetzen. Welche Positionen auf deinem Weg durch unser Unternehmen auf dich warten, hängt von deinen Fähigkeiten und dir ganz persönlich ab.

Perspektiven

Für besonders engagierte und leistungsstarke Mitarbeiter bietet die Volkswagen OTLG verschiedene Förderprogramme an.


Eine Entwicklungsmöglichkeit für unsere Mitarbeiter stellt der dreijährige Talentkreis dar, der einen umfassenden Schulungsplan beinhaltet. Um einen erweiterten Blickwinkel zu ermöglichen, sind Einsätze an anderen Standorten der Volkswagen OTLG sowie eine Projektarbeit Teil des Talentkreises.

Ein gesondertes Angebot für Berufserfahrene bei der Volkswagen OTLG, die sich zu Fach- oder Führungsexperten entwickeln wollen, stellt das so genannte Analyse Center dar. Diese Potenzialanalyse endet mit einer Laufbahnempfehlung, bei der die Teilnehmer eine Fach- oder eine Führungsempfehlung erhalten können. Auf die Übernahme einer entsprechenden Stelle wirst du durch ein modulares Qualifizierungsprogramm vorbereitet.
​​​​​​​
Unabhängig von der angestrebten Laufbahn steht allen Mitarbeitern der Volkswagen OTLG das umfassende Angebot des Schulungskatalogs zur Verfügung, das neben persönlichen und sozialen Kompetenzen ebenfalls die Entwicklung von Fach- und Führungskompetenzen abdeckt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, an externen fachlichen sowie überfachlichen Seminaren teilzunehmen. Individuelle Angebote runden die Bandbreite an Weiterbildungsmaßnahmen ab.

Unsere Fachbereiche

Die Geschäftsführung vertritt das Unternehmen in allen Belangen nach innen und außen. Sie ist für die strategische Ausrichtung der Volkswagen OTLG sowie den reibungslosen Ablauf des operativen Kerngeschäfts verantwortlich. Die Niederlassungsleitung trägt die Gesamtverantwortung für den Standort. Hier laufen alle wichtigen Informationen zusammen, so dass ein Gesamtüberblick der Aktivitäten am Standort entsteht. Mit diesen und in engem Austausch mit dem Management richtet die Niederlassungsleitung den Standort für zukünftige Weiterentwicklungen und gemäß der Unternehmensstrategie ideal aus.

Beratung und Unterstützung des Handels, Vermarktung des Leistungsspektrums der Volkswagen OTLG sowie die Messung und Optimierung der Kundenzufriedenheit sind Aufgaben des Ressort Vertrieb + Services. Das Ressort dient als Sprachrohr der Volkswagen OTLG in den Handel und deckt dabei alle Marken ab, die von der Volkswagen OTLG vertrieben werden. Innerhalb der  Volkswagen OTLG agiert der Vertrieb + Services zusammen mit der Geschäftsführung und legt Verkaufs- und Serviceziele sowie die ständig zu aktualisierenden Standards fest. Unter anderem unterstehen die Kundenbetreuung als auch der Außendienst dem Ressort Vertrieb + Services.​​​

Die Logistik ist das Herzstück eines jeden Standortes der Volkswagen OTLG!​​​​​​​ Das oberste Ziel der Logistik ist die optimale Gestaltung der gesamten Supply Chain unseres Originalteile- und Zubehör-Sortiments zwischen Hersteller und Endkunden. Hierfür durchlaufen unsere Waren jeweils den Wareneingang, die Kommissionierung sowie den Warenausgang. Bei Logistik-Projekten, wie die Einführung eines neuen Lagersystems steht das Ressort stets im engen Kontakt zur Niederlassung. Außerdem gehört die ständige Optimierung von Arbeitsabläufen, die Koordination der Lagerbereiche, die Überwachung der Kennzahlen sowie die Disposition der Ersatz- und Zubehörteile zum Aufgabengebiet der Logistik.

Die Personalarbeit der Volkswagen OTLG teilt sich in einer Matrixorganisation auf. Die Personalabteilungen der einzelnen Standorte sind hierbei der kompente Ansprechpartner für alle Mitarbeiter. Aufgabenbereiche der Personalarbeit sind unter anderem die Personalentwicklung, das betriebliches Gesundheitsmanagement, die Entgeltabrechnung und die Steuerung und Überwachung von Prozessen wie zum Beispiel der Zeiterfassung. Dabei ist sie an gesetzliche Vorgaben sowie Tarifverträge gebunden. Die Betreuung der Auszubildenden wie auch das Recruting gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet des Ressorts Personal.

Die Abteilung Informationssysteme ist für alles rund um die IT in der Volkswagen OTLG zuständig. Die Mitarbeiter der Informationssysteme stehen den Anwendern unter anderem bei Problemstellungen zu Hard- und Software zur Verfügung. Zum Aufgabenbereich der Informationssysteme gehören desweiteren die  Sicherstellung der Sicherheit der Systeme, die Projektberatung, die allgemeine Betreuung von IT-Themen sowie die Beschaffung von sämtlichem IT-Equipment für unsere Mitarbeiter.

Die Finanz ist in allen Bereichen der Volkswagen OTLG vertreten. Neben den klassischen Aufgaben wie der Buchführung und dem Controlling finden hier auch viele Projekte statt. Alle Projekte der Volkswagen OTLG werden in Absprache mit der Finanz bearbeitet und durchgeführt. Sie überwacht die Wirtschaftlichkeit und gibt Hilfestellung bei der Sichtung von Angeboten, Kostenoptimierung und Investitionen. Außerdem erstellt die Finanz Jahres- und Monatsabschlüsse nach HGB und IFRS. Als Finanzabteilung stellt sie sicher, dass Zahlungsausfälle vermieden werden und die Liquidität der gesamten Volkswagen OTLG gewährleistet wird.

Fragen + Antworten

Du hast allgemeine Fragen rund um die Bewerbung bei der Volkswagen OTLG? Auf dieser Seite findest du Antworten. Sollte deine Frage nicht beantwortet sein, kannst du gerne unsere Recruiter kontaktieren.
Ja! - Unsere Stellenangebote werden täglich aktualisiert. Alle Ausschreibungen, die du auf unserer Jobbörse findest, sind von daher noch zu besetzen.
Über den Reiter „Jobbörse“ kannst du dich bei uns bewerben.
Eine Initiativbewerbung ist möglich. Bitte benenne in deinem Anschreiben konkret für dich interessante Einsatzgebiete und deine fachlichen Schwerpunkte, in denen du deine Zukunft siehst. Dies erleichtert uns, unsere Vakanzen mit deinem Profil abzugleichen. Passende Bewerbungen werden an die entsprechenden Fachabteilungen weitergeleitet.
Wir benötigen von dir einen Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Qualifikationen.
Ein ausführliches Bewerbungsgespräch. In der Regel werden die Gespräche direkt mit dem betreuenden Fachbereich sowie einem Vertreter aus dem Personalbereich geführt – du wirst aber in jedem Fall vorher über alle Gesprächsteilnehmer informiert. Das Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, in dessen Verlauf wir mehr über deine Persönlichkeit, Fähigkeiten und Qualifikationen erfahren möchten. Natürlich hast auch du die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und uns als Arbeitgeber kennenzulernen.
Die Bewerbungsfristen werden jeweils auf der Stellenausschreibung festgelegt. Hier kannst du auch das jeweilige Bewerbungsende entnehmen.
Wir möchten allen Bewerbern ein transparentes und effizientes Bewerbungsmanagement anbieten. Um dies zu gewährleisten, berücksichtigen wir ausschließlich Bewerbungen, die über unserer Bewerbersystem eingegangen sind. Dies bietet sowohl dir als auch uns viele Vorteile: Deine Bewerbung kann schnell und zuverlässig bearbeitet werden. Lange Postwege werden vermieden. Du hast keine Schreibarbeit und wir haben keinen Eingabeaufwand. Du erhälst zeitnah eine Eingangsbestätigung und deine Bewerbung wird direkt an die zuständigen Personal- und Fachabteilungen weitergeleitet.